Mittelstufe
STUFEN
…
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
er will uns Stuf´ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;
nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
…
Hermann Hesse
Nach der Erprobungsstufe, die das „Ankommen“ an der neuen Schulform in den Mittelpunkt stellt, geht es in der Mittelstufe darum, langsam aber sicher im Klassenverband die Stufenleiter der Erkenntnis emporzuklimmen. In allen Fächern wird das Themenspektrum erweitert und das Wissen vertieft. Im Differenzierungsbereich können ab der 9. Klassenstufe Neigungsfächer gewählt und ausprobiert werden. So wird man allmählich auf das Kurssystem der Oberstufe vorbereitet.
Weitere Informationen finden sie hier:
Anzahl und Dauer von Klassenarbeiten G9