Jahreshaupt- versammlung

Fördererverein blickt auf das Jahr 2022 zurück - Unterstützung auch für 2023 gesichert

Am Mittwoch, 8. März 2023 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Förderervereins am Weser-Gymnasium statt. Vorsitzender Michael Sawadski konnte einige Interessierte begrüßen und sprach sogleich seinen Dank an Schatzmeister Hartmut Zerth aus, der fortan vom abgelaufenen Jahr 2022 berichtete. Unterstützt wurden unter anderem Kulturfahrten nach Auschwitz und Weimar sowie Seminar-Bausteine zum Thema soziales Lernen, Berufsfindung und Gruppendynamik. Im Anschluss erfuhren die Zuhörer, welche Projekte im aktuellen Jahr auf der Förderliste stehen. Auch hier ist die Anfrage groß. Fachschaften, AG´s und Projektgruppen hatten bereits einige Anträge eingereicht.

 

Von der Licht- und Theater-AG lieferten Maurice Szmudzinski und Lars Warich einen interessanten Kurzvortrag zu den Inhalten ihrer Arbeit mit den Schülern sowie den Einsatzmöglichkeiten im Schulwesen. Eine Wahl stand letztlich auch auf der Tagesordnung. Die Aufgaben des zweiten Vorsitzenden, der gleichzeitig auch Schriftführer ist, waren seit September vakant. Erfreulich, dass sich aus dem Kreis der Anwesenden jemand engagiertes fand. Jan Pampel, ehemaliger Schüler des WGV, wurde aus dem Gremium einstimmig gewählt, sodass das Vorstandsteam wieder nun wieder komplett ist.

 

Das nächste Treffen des Förderervereins ist für Mittwoch 16. August 2023, um 19.00 Uhr im Weser-Gymnasium vorgesehen. Interessierte sind herzlich Willkommen.

Zurück