Abschluss-Präsentation der Ideen zur Umgestaltung des Schulhofes
Die Studierenden der Hochschule Bielefeld, Campus Minden, unter Leitung von Frau Professorin Mons und der Seminarleiterin Kirsten Gradt haben am 30. Januar 2025 drei Modelle präsentiert und erläutert, wie der Schulhof am Weser-Gymnasium umgestaltet werden könnte. Die Ideen dazu wurden in mehreren Ortsbesichtigungen und Workshops mit Schülerinnen und Schülern zusammen entwickelt, die Frau Adler organisiert hatte. In Anwesenheit von Vertretern aus Rat und Verwaltung, Eltern, Lehrern und Schülern wurden die Modelle „Zonierung“, „Inseln“ und „Abtreppung“ vorgestellt, die im Rahmen des Seminars „Baukultur und Gender“ entstanden sind. Im Anschluss konnten sich alle Anwesenden anhand der plastischen Baumodelle konkret und gut vorstellbar informieren, wobei die Studierenden alle weiteren Fragen umfangreich beantworteten. Der Schulleiter Herr Höltke bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die vielfältigen Vorschläge, die die Umgestaltung etwas konkreter und fühlbarer erscheinen ließen. Bürgermeister Rocco Wilken lobte den großen Mehrwert des Projekts für Schule, Stadt und Studierende und informierte über die Bereitstellung von 126000 € für deren Umsetzungsstart.